Hilfsgütertransporte

Fast 30 Jahre haben wir regelmässig Hilfstransporte nach Rumänien organisiert. Zum einen aus logistischen aber auch aus grundsätzlichen Überlegungen haben wir damit Ende September 2020 aufgehört. Wir möchten uns bei allen Institutionen und allen Privaten herzlichen für die vielen Sachspenden über all die Jahre bedanken. Gerne empfehlen wir die Osteuropahilfe für Hilfsgüterspenden. Diese Organisation hat Sammellager in der ganzen Schweiz, das Hauptlager ist in Wil SG (Link Osteuropahilfe)


Willkommen im Kinderheim Lukas in Turda, Rumänien

Die Kinder und die Betreuerinnen und Betreuer des Kinderheims Lukas in Turda, Rumänien begrüssen Sie herzlich auf der Website der Stiftung "Hilfe für Kinder und alte Menschen in Rumänien".

 

Verkleiden ist eine der Lieblingsbeschäftigung der Bewohnerinnen und Bewohner. Da können sie aufblühen, da können sie lachen. In ihren jungen Leben gab es Zeiten, wo sie nicht viel zu lachen hatten. Das Kinderheim Lukas ist ihr zu Hause. Ein sicheres zu Hause.

 

Wir danken Ihnen für Ihren Besuch und vor allem für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Sie ist bitter nötig in Rumänien. In diesem Mitgliedsland der EU, keine 2 Flugstunden von der Schweiz entfernt, leben auch heute noch viele Menschen in bitterer Armut. 

Der Anfang

Rumänien ist ein armes Land. Und die ehemalige Industriestadt Turda im Norden Rumäniens gehört zu den ärmsten Städten des Landes. Die Industrie ist zusammengebrochen, die Arbeitslosigkeit überdurch-schnittlich. Strassenkinder und Senioren haben am meisten zu leiden. Ihr Elend und Leid werden täglich grösser. Kinderkriminalität ist nur eines der daraus resultierenden Probleme. Die Schweizer Stiftung «Hilfe für Kinder und alte Menschen in Rumänien» möchte diese Not mit einem beispielhaften Projekt lindern.

Das Ziel

Kinder und Senioren sollen im kombinierten Kinder- und Altersheim Turda in familienähnlichen Strukturen (Wohngruppenhäusern) zusammenleben. Dank diesem wegweisenden Konzept können alte Menschen Verantwortung für die Kinder übernehmen und so ihre Würde zurückgewinnen. Gleichzeitig erleben die Kinder das Glück, in einem gesicherten Umfeld aufzuwachsen. Geleitet wird das Heim von ausgebildeten «Heimeltern».

Der Weg

Die von Robert Frischknecht gegründete Stiftung «Hilfe für Kinder und alte Menschen in Rumänien» arbeitet seit über zwanzig Jahren vor Ort, um die Lebensbedingungen von Kindern und alten Menschen nachhaltig zu verbessern. Neben der Organisation und Durchführung von Hilfsgütertransporten will die Stiftung, die an keine Konfession gebunden ist, durch die Förderung von lokaler Eigeninitiative und Hilfe zur Selbsthilfe langfristige Aufbauarbeit leisten. Der wichtige Partner vor Ort ist die Stiftung «Sfantul Daniel», bei deren Aufbau Robert Frischknecht wegleitend war. 



Patenschaft für das Kinderheim Lukas

Das Kinderheim Lukas ist Teil des ehrgeizigen Projekts eines Kinder- und Altersheim in der rumänischen Stadt Turda. Da der rumänische Staat wider den unterzeichneten Verträgen bis heute nicht für die laufenden Kosten aufkommt, unterstützt die Schweizer Stiftung "Hilfe für Kinder und alte Menschen in Rumänien" seit 2012 den Betrieb des Heims mittels Patenschaften. Unterstützen auch Sie das Kinderheim Lukas und zeichnen Sie noch heute eine Patenschaft!


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.