Die von Robert Frischknecht gegründete Stiftung «Hilfe für Kinder und alte Menschen in Rumänien» arbeitet seit über zehn Jahren vor Ort, um die Lebensbedingungen von Kindern und alten Menschen nachhaltig zu verbessern. Neben der Organisation und Durchführung von Hilfsgütertransporten will die Stiftung, die an keine Konfession gebunden ist, durch die Förderung von lokaler Eigeninitiative und Hilfe zur Selbsthilfe langfristige Aufbauarbeit leisten. Der wichtige Partner vor Ort ist die Stiftung «Sfantul Daniel», bei deren Aufbau Robert Frischknecht wegleitend war. 

 

Der Stiftungsrat (Amtsdauer 2016 - 2019):

- Martin Frischknecht (Präsident)

- Gerlinde Frischnecht (Finanzen)

- Toni Riget (Material)

- Peter Siebenhaar (Logistik)

 

Das Vize-Präsidium ist vakant.


Robert Frischknecht

Gründer und Präsident der Stiftung von 1998 bis 2005

Geboren am 1. Februar 1942, Kaufmann, Lütisburg, Schweiz.

 

Seit 1992 in der Hilfe für Rumänien tätig. Seit Februar 1996 Zusammenarbeit mit der Stiftung «Sfantul Daniel» für das Projekt des Kinder- und Altersheims Turda. 1998 Gründung der Schweizer Stiftung «Hilfe für Kinder und alte Menschen in Rumänien». Robert Frischknecht amtierte als Präsident, Koordinator und Projektleiter.

 

Die Motivation seines Engagements: «Es kann nicht der Sinn des Lebens sein, immer nur mehr und mehr zu wollen. Mein Ziel ist es, einmal im Leben etwas zu tun, was einen tieferen Sinn hat.»

Vermächtnis

 

Robert Frischknecht hat mit sehr viel Engagement und starkem Gegenwind den Bau des Kinder- und Altersheim in Turda initiert. 2003, mitten in der Bauphase des ersten Hauses, ist er an Krebs erkrankt. Fortan kämpfte er für das enstehende Heim und gegen die tückische Krankheit. Den Kampf gegen die Krankheit hat er nach zwei langen Jahren verloren, die Eröffnung „seines“ ersten Hauses in Turda durfte er nicht mehr miterleben. Am 18. Juni 2005 wurde er von seinem Leiden erlöst.

 

Das erste Haus wurde bei der Eröffnung am 05. November 2005 auf seinen Namen getauft. Robert Frischknecht wurde posthum die Ehrenbürgschaft der Stadt Turda verliehen.


Martin Frischknecht

Präsident der Stiftung seit 2005, Geschäftsführer seit 2007

Geboren am 13. Oktober 1963, Unternehmer & Hausmann, Oberbüren, Schweiz

 

Der Sohn Robert Frischknechts hat sich lange Jahre nicht besonders für Rumänien interessiert. Während den vielen Rumänien-Aufenthalten Roberts hat er in der Schweiz zum Rechten geschaut.

Nach Roberts Erkrankung begann Martin mit seinem Engagement für die Stiftung. Und so war es für den Sohn schon bald klar, dass er Roberts Einsatz für die Stiftung auch nach dessem Tod weiterführen muss.

 

Martin Frischknecht wurde am 21.04.05 in den Stiftungsrat gewählt. Mit dem Tod seines Vater übernahm er am 18.06.05 das Präsidium. Seit 25.08.07 ist er zudem auch Geschäftsführer der Stiftung.